Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den folgenden Abschnitten.
Datenerfassung auf unserer Website Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Daten werden entweder durch Ihre Eingabe (z. B. Kontaktformular) oder automatisch beim Besuch der Website durch IT Systeme erfasst (z. B. Browser, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Kommunikation mit Ihnen.
Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Verantwortliche Stelle
Chapeau Bas Gerhard Leßmann Moerser Str. 39 47798 Krefeld Telefon: +49 (0)2151 - 1569760 E Mail: info@chapeau-bas.de
3. Hosting und technische Infrastruktur
Hosting durch STRATO Unsere Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Website-Baukasten Duda Die Website wurde mit Duda Inc., 577 College Ave, Palo Alto, CA 94306, USA erstellt. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
4. Einwilligungsmanagement
Usercentrics Consent Management Wir verwenden Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen. Ihre Auswahl wird dokumentiert und gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur technischen Funktion, Analyse und Marketing. • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
6. Zugriffszahlenmessung (VG Wort)
Wir setzen Session-Cookies der VG Wort zur Messung von Zugriffen auf Texte ein. Die Messung erfolgt über das Skalierbare Zentrale Messverfahren (SZM) der Kantar Germany GmbH. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
7. Skalierbares Zentrales Messverfahren (SZM)
Zur Ermittlung statistischer Kennwerte werden anonyme Messwerte erhoben. IP-Adressen werden nur anonymisiert verarbeitet. Es erfolgt keine Identifikation einzelner Nutzer.
8. Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website werden folgende Daten automatisch gespeichert: • Browsertyp/-version
• Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname
• Uhrzeit
• IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Sicherheit)
9. Kontaktaufnahme
Kontaktformular Daten aus dem Formular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
E-Mail / Telefon Anfragen per E-Mail oder Telefon werden zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO (freiwillig/berechtigtes Interesse)
10. Registrierung auf der Website
Bei Registrierung speichern wir Ihre Daten zur Nutzung zusätzlicher Funktionen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihr Konto löschen.
11. Newsletter
Für den Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
• Widerruf jederzeit möglich über den Abmeldelink oder per E-Mail
• Daten werden nach Abmeldung gelöscht
12. Analyse- und Marketingtools
Google Analytics 4 Zur Analyse des Nutzerverhaltens. IP-Adressen werden anonymisiert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Google Tag Manager Zur Verwaltung von Website-Tags. Es erfolgt keine eigene Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Meta (Facebook Pixel) Zur Erfolgsmessung von Werbekampagnen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mailchimp Für den Versand von Newslettern. Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
13. Plugins und externe Inhalte
YouTube (erweiterter Datenschutzmodus) Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Es können Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vimeo Beim Besuch einer Seite mit Vimeo-Plugin wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Google Web Fonts Die Fonts sind lokal eingebunden. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.
Google Maps Zur Darstellung von Karten. Ihre IP-Adresse wird an Google übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
14. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
15. Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz NRW: https://www.ldi.nrw.de
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienste anzupassen. Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren.